Checkliste: Wie du in eine neue Wohnung umziehst

Checkliste Umzug

Ein Umzug ist immer aufregend – egal ob es das erste eigene Zuhause ist, ein Neuanfang oder einfach der nächste Schritt. Damit aus der Vorfreude kein Chaos wird, lohnt es sich, den Überblick zu behalten: von der Kündigung und dem Mietvertrag über das Packen bis hin zu den ersten Tagen in der neuen Wohnung.

_________

Eine Checkliste macht es dir leicht, an alles Wichtige zu denken – Schritt für Schritt, ohne etwas zu vergessen. In diesem Beitrag findest du eine praktische Übersicht, die dir hilft, deinen Umzug strukturiert zu organisieren, ganz ohne Hektik und Stress und ohne „Mist, das hab ich vergessen!“. Packen wir’s an – für einen entspannten Start in dein neues Zuhause.

Checkliste

Empfehlung zur Verwendung der Checkliste

  • Um einen Überblick über den Umfang der Aktivitäten zu bekommen, empfehle ich dir, die Checkliste einmal vollständig durchzugehen. Nicht zutreffende Punkte kannst du einfach überspringen. Überprüfe auch, ob du alles für den Umzug hast oder noch etwas besorgen musst.
  • Die Checkliste ist fortlaufend nummeriert. Wenn die Zeit drängt und du die Punkte in der Checkliste nicht am Stück durchgehen kannst, notiere dir die letzte Nummer und fahre später an der entsprechenden Stelle fort.

Checkliste:
Umzug in eine neue Wohnung

Inhalt der Checkliste

3 bis 4 Monate vor dem Umzug check
1 bis 2 Monate vor dem Umzug check
1 bis 2 Wochen vor dem Umzug check
Nach dem Umzug check

_________

3 bis 4 Monate vor dem Umzug
1. Mietverträge check
Kündige fristgerecht und schriftlich den alten Mietvertrag und unterzeichne den neuen Mietvertrag
Überweise die Mietkaution für die neue Wohnung
2. Wohnungsübergabe check
Stimme mit dem Vermieter der alten Wohnung ab, in welchem Zustand die Wohnung zu übergeben ist
3. Verträge check
Prüfe die Verträge für Versicherungen (bspw. private Krankenversicherung, Hausratversicherung, Kfz-Versicherung, Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Lebensversicherung), Energie (bspw. Strom, Gas), Zeitungen/Zeitschriften, Festnetztelefon, Internet und Kabelfernsehen und kündige sie wenn nötig oder übertrage sie auf die neue Adresse
4. Urlaub/Kinder check
Beantrage Urlaub für den Umzugszeitraum
– Melde deine Kinder an Kindergarten und Schule ab und wieder an
5. Mitgliedschaften check
Überprüfe deine Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Fitnesstudios
6. Bankdienstleistungen check
Prüfe die Verfügbarkeit deiner Bank (Filialen und Geldautomaten) am neuen Wohnort und wechsel die Bank wenn nötig

Bereits bearbeitet:

Bar20
1 bis 2 Monate vor dem Umzug
7. Umzugshilfe check
– Beauftrage ein Umzugsunternehmen oder organisiere Umzugshelfer
8. Umzug selbst organisieren check
Miete einen Transporter an und kontaktiere Umzugshelfer
9. Betreuung organisieren check
– Engagiere Aufpasser für deine Kinder und die Haustiere für den Umzugstag
10. Zwischenlagerung check
Miete Lagerräume zur Zwischenlagerung von Umzugskartons und Möbeln an
11. Parkplatz vor der Wohnung check
Beantrage Halteverbotsschilder beim Straßenverkehrsamt für den Parkplatz vor der alten und neuen Wohnung
12. Wohnungsübergabe check
Vereinbare einen Wohnungsübergabetermin für die alte und neue Wohnung
Bereite die alte Wohnung für die Übergabe vor und führe, wenn nötig, Schönheitsreparaturen durch oder beauftrage einen Handwerker
13. Postadresse check
Beauftrage einen Nachsendeauftrag bei der Post und teile allen Verwandten und Bekannten deine neue Adresse mit
14. Umzugsmaterial check
Besorge Umzugsmaterial, u.a. Umzugskartons, Verpackungs- und Füllmaterial, Sackkarre, Tragegurte, Werkzeug, Decken, Stifte, Etiketten, Klebeband, Reinigungsmittel, Mülltüten
15. Bestandsaufnahme/Belegung für neue Wohnung check
Lege die Gegenstände in Wohnung, Keller, Dachboden und Garage fest, die nicht mit umgezogen werden, ggf. biete diese zum Verkauf oder zum Verschenken an
– Lege die Einrichtungsgegenstände für die neue Wohnung fest
16. Vorbereitung der neuen Wohnung check
Prüfe die vorhandene Beleuchtung in der neuen Wohnung
– Lege die Arbeiten fest, die in der neuen Wohnung vor dem Umzug getan werden müssen (bspw. streichen/tapezieren)
17. Belege für die Steuererklärung
– Sammel Belege für Transport-, Renovierungs- und sonstige Umzugskosten für die Steuererklärung

Bereits bearbeitet:

Bar60
1 bis 2 Wochen vor dem Umzug
18. Restmüll entsorgen check
Melde den Sperrmüll zur Abholung bei der Stadtreinigung an
19. Gegenstände einpacken check
Packe die Umzugskisten und beschrifte die Kisten nach Inhalt und Zimmer in der neuen Wohnung
20. Vorräte/Tiefkühlschrank check
Verbrauche die Vorräte und leere den Tiefkühlschrank ab
21. Aufgabenverteilung check
Verteile die Aufgaben und organisieren eine Betreuung für Kinder und Haustiere
22. Schlüsselkontrolle check
Prüfe, ob alle Schlüssel für die alte und neue Wohnung, auch für Keller, Dachboden, Garage und Briefkasten, vorhanden sind
23. Überprüfung der Treppenhäuser auf Vorschäden check
Prüfe das Treppenhaus in der alten und neuen Wohnung auf Vorschäden und fotografiere sie, damit ggf. auftretende Umzugsschäden zugeordnet werden können
24. Dauerauftrag für Mietzahlungen check
Passe den Dauerauftrag für Miete und Nebenkosten von der alten auf die neue Wohnung an
25. Namensschilder check
Entferne die Namensschilder an Klingel, Briefkasten und Wohnungstür bei der alten Wohnung und bringe sie bei der neuen Wohnung an
26. Verpflegung check
Kaufe die Verpflegung für den Umzugstag ein, vergesse nicht die Umzugshelfer mit zu versorgen
27. Wertvolles check
Lagere Wertgegenstände/wichtige Dokumente bei Familie oder Freunden zwischen
28. Wichtig am Umzugstag check
Bewahre Bargeld, Schlüssel, Handy, etc. an einer sicheren Stelle auf
– Erst Möbel platzieren, dann die Kartons auspacken

Bereits bearbeitet:

Bar80
Nach dem Umzug
29. Reinigen der alten Wohnung check
Mache eine Endreinigung in der alten Wohnung und montiere die Lampen ab
30. Wohnungsübergabe check
Mache den Wohnungsübergabetermin für die alte und neue Wohnung und schreibe ein Protokoll für u.a. die Zählerstände von Strom, Heizung und Wasser
– Lasse dir vom neuen Vermieter eine Vermieterbescheinigung/ Wohnungsgeberbestätigung ausfüllen, die du beim Einwohnermeldeamt vorlegst
– Informiere die alten und neuen Nachbarn über dein Aus- bzw. Einzug
– Informiere Verwandtschaft und Freunde über deinen Umzug
31. Behördengang für die neue Wohnanschrift und den Personalausweis check
Melde dich innerhalb von 2 Wochen beim Einwohnermeldeamt deines neuen Wohnorts an und lass die Adresse im Personalausweis aktualisieren
32. Behördengang für das Auto check
Melde das Auto bei der Zulassungstelle am neuen Wohnort an, ggf. benötigst du ein neues KfZ-Kennzeichen
– Beantrage einen Anwohnerparkausweis, falls möglich
33. Behördengang für Haustiere check
Melde deine registrierungspflichtigen Haustiere an
34. Adressdaten aktualisieren check
Arbeitgeber, Krankenkasse, Finanzamt, Arbeitsamt, Sozialamt, Uni/Hochschule, Bank/Kreditinstitut, Online-Shops (bspw. Amazon), Online-Bezahldienste (bspw. Paypal), Rundfunkbeitragsservice, Automobilclub, Abonnements, Versicherungen, Shopping/Bonus-Karten, Mobilfunkanbieter, Streaminganbieter (bspw. Netflix), Kirche, Rentenversicherung
35. Kaution check
Prüfe den Erhalt der Mietkaution für die alte Wohnung

Vollständig bearbeitet!

Bar100

_________

Jetzt bist du alle Schritte für deinen Umzug in eine neue Wohnung durchgegangen. Wenn dir die Checkliste geholfen hat, schau gern wieder bei ChecklistFan.de vorbei – hier findest du noch weitere praktische Checklisten, die dir den Alltag leichter machen.

Dein ChecklistFan check

ChecklistFan

Weitere Checklisten

Alle Checklisten auf ChecklistFan.de

Hinweis zur Checkliste: Alle Angaben wurden von mir nach bestem Wissen gemacht, ich gebe jedoch keine Gewähr und erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Für die Erstellung der Checkliste habe ich u.a. die folgenden Quellen verwendet: Verbraucherzentrale, Umzug.de, Hausfrage, Homeday, Allianz Direct, R+V Versicherung. Wenn du Verbesserungsvorschläge für die Checkliste hast, kannst du einen Kommentar hinterlassen oder mir schreiben: reiko@checklistfan.de.

ChecklistFan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert